Das tapfere Schneiderlein (2025)

DDR1956 (83Min.)

  • Märchen
Das tapfere Schneiderlein (1)

„7 auf einen Streich“ steht auf dem breiten Gürtel des munteren Knirpses. Alle sollen erfahren, was er für ein Kerl ist. Der kleine Schneidergesell zieht über Berg und Tal, seinen Mut zu erproben. König Griesgram nimmt ihn beim Wort. Von gefährlichen Riesen, einem wütenden Einhorn und einem bösartigen Wildschwein soll der Ritter „7-auf-einen-Streich“ sein Land befreien. „Top, es gilt“, meint das Schneiderlein und geht in den Kampf. In den Tod, glauben der König und seine falschen Berater. Doch sie haben ihre Rechnung ohne das Schneiderlein gemacht! Schneiderlein: Kurt Schmidtchen Traute: Christel Bodenstein Prinzessin Liebreich: Gisela Kretzschmar Prinz Eitel: Horst Drinda König Griesgram: Fred Kronström Schatzmeister Gier: Gerd Michael Henneberg Leibdiener Zimperlich: Fritz Wolff Gärtner Sommer: Fred Mahr Die Riesen: Wolf Kaiser, Gerhard Frei Schneidermeisterin: Ellen Plessow Schneidermeister: Fredy Barten Musfrau: Helene Riechers Knappe Thilo: Christian Balhaus und andere (Text: MDR)

Ein kleiner Schneidergeselle arbeitet den lieben langen Tag und bekommt von der Schneidermeisterin nur Schelte und ein kärgliches Mahl. Als die Musfrau an seinem Fenster vorbeikommt, erbettelt er einen Fungerhut voll. Ausgerechnet Fliegen wollen von dem köstlichen Pflaumenmus naschen. Da schlägt das Schneiderlein zu: 1, 2, 3… 7. Er näht sich einen prächtigen Gürtel mit der Aufschrift „7 auf einen Streich“ und zieht fröhlich über Berg und Tal, seinen Mut zu erproben. Als er einen mächtigen Riesen gegenübersteht, kommt er sich doch sehr winzig vor. Schnell deutet er auf seinen Gürtel und fordert Respekt. Der Riese schmipft den Knirps einen Prahlhans und fordert ihn zum Wettstreit, aus einem Stein Wasser zu pressen und sich im Weitwurf zu messen. Doch das Schneiderlein überlistet den Riesen. Er presst statt des Steins einen Käse und wirft einen Vogel auf Nimmerwiedersehen in die Luft. Der Riese nimmt das Schneiderlein mit zur Höhle, in der er mit seinem Bruder lebt. Dort schmieden die Beiden den Plan, das Schneiderlein im Schlaf zu töten. Wieder kann der Kleine die Großen übertölpeln, und so wandert er unbeschadet an den Hof des Königs Griesgram. Dort wirbt Prinz Eitel um die schöne, aber hochmütige und habgierige Prinzessin Liebreich. Prinz Eitel sieht in dem Ankömmling einen unliebsamen Konkurrenten. Er flüstert dem König ein, Ritter „7-auf-einen-Streich“ gegen die Riesen zu schicken, die die Felder des Königs berauben und die Bauern bestehlen. Dafür solle ihm als Lohn das halbe Königreich und die Prinzessin gehören. Furchtlos nimmt es das Schneiderlein mit den Riesen auf, stiftet Unfrieden zwischen den Beiden, so dass sie sich selbst bekämpfen und töten. Der Lohn wird dem Schneiderlein verwehrt. In der Hoffnung, den Habenichts endgültig loszuwerden, soll er noch das gefährliche Einhorn und das Wildschwein zur Strecke bringen. Und als ihm auch das mit Mut und List gelingt, tragen die Bauern auf ihren Schultern jubelnd den kleinen Helden ins Schloss, wo ihn freudig die Bediensteten erwarten, allen voran die Magd Traute, die das tapfere Schneiderlein längst in ihr Herz geschlossen hat. Der König und sein Hofstaat aber fliehen in höchster Panik aus dem Land. „Und jetzt musst du unser König sein“, meint Traute, und der kleine Schneider erwidert: „Und du wirst Königin und meine liebe Braut“. (Text: MDR)

Internationaler Kinostart 28.09.1956Original-Kinostart 28.11.1956 (DDR)Deutscher Kinostart 15.03.1959

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 04.01.2025

15:30–16:50

15:30–

Sa. 07.12.2024

10:20–11:40

10:20–

So. 06.10.2024

12:05–13:25

12:05–

So. 19.05.2024

06:35–07:55

06:35–

Sa. 30.03.2024

11:30–12:50

11:30–

So. 21.01.2024

14:05–15:25

14:05–

Sa. 06.01.2024

16:30–17:53

16:30–

Sa. 09.12.2023

11:10–12:30

11:10–

So. 21.05.2023

16:40–18:00

16:40–

Sa. 08.04.2023

13:40–15:00

13:40–

Sa. 31.12.2022

06:40–08:00

06:40–

So. 12.12.2021

13:45–15:05

13:45–

So. 05.12.2021

14:10–15:28

14:10–

Fr. 02.04.2021

15:20–16:40

15:20–

Sa. 26.12.2020

11:35–12:55

11:35–

Sa. 25.04.2020

10:30–11:50

10:30–

Fr. 24.04.2020

11:30–12:50

11:30–

Sa. 11.01.2020

14:00–15:20

14:00–

So. 28.01.2018

12:00–13:20

12:00–

Mi. 27.12.2017

07:25–08:45

07:25–

So. 27.12.2015

09:20–10:45

09:20–

So. 30.12.2012

08:55–10:15

08:55–

So. 23.12.2012

05:55–07:15

05:55–

Sa. 31.12.2011

05:30–06:50

05:30–

Mo. 26.12.2011

09:00–10:20

09:00–

So. 24.04.2011

06:00–07:20

06:00–

So. 07.11.2010

14:00–15:20

14:00–

So. 04.04.2010

10:00–11:20

10:00–

So. 23.08.2009

12:00–13:20

12:00–

So. 18.01.2009

14:00–15:20

14:00–

Mo. 17.03.2008

10:15–11:35

10:15–

Di. 25.12.2007

15:40–17:00

15:40–

Mo. 24.12.2007

13:30–14:50

13:30–

So. 24.06.2007

12:00–13:20

12:00–

So. 21.01.2007

14:30–15:50

14:30–

Mo. 17.04.2006

10:00–11:25

10:00–

So. 22.01.2006

14:30–15:50

14:30–

Mi. 01.01.2003

07:12–08:33

07:12–

So. 29.12.2002

11:36–12:57

11:36–

Do. 26.12.2002

08:26–09:47

08:26–

Mi. 25.12.2002

15:11–16:31

15:11–

So. 08.12.2002

16:09–17:29

16:09–

So. 08.12.2002

08:40–10:01

08:40–

Cast & Crew

  • Kurt SchmidtchenSchneiderlein
  • Christel BodensteinTraute
  • Gisela KretzschmarPrinzessin Liebreich
  • Horst DrindaPrinz Eitel
  • Fred KronströmKönig Griesgram
  • Gerd Michael HennebergSchatzmeister
  • Wolf KaiserRiese
  • Fred WolffLeibdiener Zimperlich
  • Fred MahrGärtner Sommer
  • Gerhard FreiRiese
  • Ellen PlessowSchneidermeisterin
  • Fredy BartenSchneidermeister
  • Helene RiechersMusfrau
  • Christian BalhausKnappe Thilo
  • Waltraud KrammJunge Bäuerin
  • Grete CarlsohnBäuerin
  • Paul ZeidlerBauer
  • Walter TorgeEinhorn
  • Helmuth RudolphWildschwein
  • Lothar ZiebellJunger Bauer
  • Egon Vogel1. Ritter
  • Georg Helge2. Ritter
  • Willi Endresser3. Ritter
  • Hans König4. Ritter
  • Peter Dommisch6. Ritter
  • Georg Irmer5. Ritter
  • Karl Sturm6. Ritter
  • Helmut SpießRegie
  • Kurt BortfeldtDrehbuch
  • Christel KruseProduktion
  • Otto SchröderProduktion
  • Willi TeichmannProduktion
  • ARDProduktionsauftrag
  • MDRProduktionsauftrag
  • DEFA Studio für SpielfilmeProduktionsfirma
  • Joachim WerzlauMusik
  • Robert BaberskeKamera
  • Hildegard ConradSchnitt
  • Gerda BehrendtMaske
  • Ruth SandenRegieassistenz
  • Karl TramburgTon
  • PROGRESS Film-VerleihDistribution

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das tapfere Schneiderlein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Weiterführende Links

    Das tapfere Schneiderlein (2025)
    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Sen. Emmett Berge

    Last Updated:

    Views: 6345

    Rating: 5 / 5 (80 voted)

    Reviews: 95% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Sen. Emmett Berge

    Birthday: 1993-06-17

    Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

    Phone: +9779049645255

    Job: Senior Healthcare Specialist

    Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

    Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.